Blog!

13.03.25

Sardella Pantremeni

06.02.25

Maniatiki Makaronada–Tsouchti

10.12.24

Garithosoupa-Garnelensuppe

17.11.24

Kerkiraiko Sofrito - Korfiotisches Sofrito

Dieses traditionelle Rezept der Insel Korfu, fehlt in keinem Korfiotischen Haushalt.  Der Name kommt vom italienischen „So fritto“ was so viel wie vorsichtig geschmort bedeutet und aus der Zeit der Venezianer auf Korfu  stammt. Dies sind dünne Rind- oder Kalbsscheiben mit Wein, viel Knoblauch und Petersilie.

09.10.24

Kolokithokeftedes-Zucchinikroketten

13.06.24

Keftedakia me Makarounes - Hackfleischbällchen mit Makkaroni

06.02.24

Mosharaki Stifado - Kalbsfleisch Stifado

18.12.23

Festlicher Dakos

Festlicher Dakos - eine feine mediterrane Vorspeise

17.03.23

Arnaki me patates sto fourno - Lammkeule mit Kartoffeln

Arnaki me patates sto fourno - Lammkeule mit Kartoffeln aus dem Backofen

10.02.23

Linsensalat

14.12.22

Karithopita - Walnusskuchen

Ein wunderbares Rezept für ein winterliches Dessert. Karithopita oder Walnusskuchen ist ein traditionelles Dessert besonders beliebt in der Weihnachtszeit mit dem fantastischen Walnuss-Zimtgeschmack, dem man nur schwer widerstehen kann. Seinen Ursprung hat dieser Kuchen aus den bergigen Regionen Griechenlands, in denen es Walnussbäume gibt. Genießen Sie es entweder pur mit der leckeren Orangen- Joghurtsoße, mit Schlagsahne oder Eiscreme.

19.11.22

Juvetsi Kotopoulo – Überbackene Reisnudeln mit Hähnchen auf Tomatensoß

20.06.22

Sommerlicher Gemüsereis - Pilafi-Lachanika

18.03.22

Kalamares mit Spaghetti

05.02.22

Veganer Orangenkuchen

13.12.21

Karavides me Chilopites - Langusten auf Bandnudeln

05.11.21

Schweinefleisch auf Lauch-Selleriegemüse

05.06.21

Sommerliche Mezedes

Mezedes  - kleine Happen oder Vorspeisen sind aus der griechischen Küche nicht wegzudenken.  Am Meer beim einem Glas Ouzo, Tsipouro oder Weißwein sind die Meeresfrüchte Mezedes das absolute Highlight des kulinarischen Genusses.

20.03.21

Thunfisch in Sesamkruste

Thunfisch in Sesamkruste

18.03.21

Soutzoukakia - Hackfleischkloeßchen

Soutzoukakia - Hackfleischkloeßchen auf Gemüse-Soße Ein klassisches, traditionelles Rezept beliebt in ganz Griechenland. 

15.12.20

Seebrasse in Salzkruste mit dreierlei Gemüse

Die Technik „Backen in Salzkruste“ hat eine lange Geschichte. Die Mongolen, die zu Pferd reisten, erwähnten es bereits. Sie führten gesalzenes Fleisch mit sich um es zu konservieren und kochten es so auf dem Feuer. Der früheste schriftliche Hinweis auf ein ähnliches Hühnerrezept in China stammt jedoch von der Qing-Dynastie (1644-1911).

12.11.20

Marinierter Seebarsch

29.09.20

Vegane Moussaka

13.11.19

Arnaki ladokolla - Lamm im Backpapier

Zutaten für 4 Personen

12.02.19

Mosharaki kokkinisto me Makaronia - Kalbs- oder Rindfleischragout mit

Kalbs- oder Rindfleischragout mit Makkaroni – ein Sonntags-Klassiker der Mani Küche!

11.12.18

Kourampiedes - das beliebteste Weihnachtsgebäck Griechenlands

Das beliebteste Weihnachtsgebäck Griechenlands.

02.11.18

Prassa ston Tava - Lauchgemüse auf dem Backblech

Ein vegetarisches Gericht aus der Klosterküche des Heiligen Berg Athos.

27.09.18

3 Psaromezedes - Fischhäppchen dreierlei

Mit diesen leckeren Fischköstlichkeiten, bei einem Glas Ouzo, im Kreise der Familie oder mit Freunden lässt sich die nächste Ferienplanung angenehm gestalten.

19.03.18

Lavraki lemonato - Zitronen Seebarsch mit Kartoffeln und Minze

Fischfilets mit Ouzo in bester Gesellschaft.

15.02.18

Kotopoulo Lachania - Gefülltes Huhn auf Weißkohl

Ein traditionelles Gericht aus der Region Thrazien, beliebt in der kalten Jahreszeit und zu festlichen Anlässen.

15.01.18

Kydonia jemista - gefüllte Quitten

Eine herrliche, traditionelle Wintervorspeise für ein Sonntagsessen in der kalten Jahreszeit.

18.12.17

Vardouniotiko - Huhn mit Zwiebeln in Rotwein

Eine feine mediterrane Vorspeise aus Griechenland

31.01.17

Kastikaki Tsigariasto - Geschmortes Zieglein

Ein Festessen aus Kreta. Die kretische Küche zeichnet sich aus durch wenige Zutaten in guter Qualität. Als Hauptspeise können Kartoffeln aus dem Backofen dazu gereicht werden. Die Kreter essen es in der Regel als Meze (kleine Happen) zum Wein oder als Vorspeise.

28.11.16

Mpoutakia Kotopoulou me Kolokitha - Thymian Hähnchenkeulen mit Kürbis

28.11.16

Psita Kalamarakia me Prasini Saltsa - Gebratene Kalamares mit grüner K

28.11.16

Mosharaki Chünkar - Kalbs- oder Rinderragout mit Auberginenpüree

28.11.16

Fakes Salata – Linsensalat

28.11.16

Juvetsi Kotopoulo Katsarolas - Hähnchen Juvetsi in der Kasserolle

28.11.16

Soupa me Kastana, Fakes kai Mila - Kastanien, Linsen, Äpfelsuppe

28.11.16

Portokalopita - Orangen getränkter Kuchen

28.11.16

Mosharaki kokkinisto me Makarounes - Kalbs- oder Rindfleischragout mit

28.11.16

Sfyritha Jachni - Gedünsteter Barsch mit Gemüse